Leitfaden zur Auswahl von metallisierter PET-Thermolaminierfolie oder digitaler Heißfolie
Aufgrund ihres ähnlichen Aussehens werden metallisierte PET-Thermolaminierfolien und digitale Heißfolien leicht verwechselt. Obwohl beide aus PET-Materialien hergestellt werden, unterscheiden sich ihre Anwendungen und Technologien erheblich.
Metallisierte Thermo-Laminierfolie für Haustiere
Metallisierte PET-Vorbeschichtungsfolie ist eine häufig verwendete Folie, um Druckmaterialien ein metallisches Aussehen und eine Schutzschicht zu verleihen. Sie weist eine Aluminiumschicht auf ihrer Oberfläche auf und besitzt somit sowohl metallische als auch plastische Eigenschaften. Dies ist eine Heißlaminierfolie, die mit EVA-Kleber vorbeschichtet ist und durch Heißlaminierung auf Materialien geklebt werden kann. Sie erfüllt eine Schutzfunktion und weist eine ausgezeichnete Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Sie wird häufig in Bereichen wie Lebensmittel, Getränke, Medizin und Kosmetik verwendet. EKO bietet zwei Farben für metallisierte PET-Heißlaminierfolie an, nämlich Gold und Silber.
Digitale Heißfolienprägung
Digitale Heißprägefolie, auch als digitale Heißprägefolie oder digitale Tonerfolie bekannt, ist eine Spezialfolie in der Druck- und Verpackungsindustrie. Sie wird verwendet, um metallische, holografische oder glänzende Oberflächen auf bedruckten Materialien zu erzeugen. Es handelt sich um eine Heißtransferfolie ohne EVA-Vorbeschichtung. Die Folie kann durch Erhitzen mit digitalem Toner auf Materialien übertragen und entweder teilweise oder vollflächig aufgetragen werden. Sie wird häufig für dekorative Zwecke oder zum Hinzufügen von Spezialeffekten verwendet, beispielsweise bei Einladungskarten, Postkarten und Geschenkverpackungen.
EKO bietet eine umfangreiche Farbpalette für digitale Heißglättungsfolie, darunter Gold, Silber, Rot, Roségold, Kupfer, Orange, Lasergold, Tupfen, weißes Glas usw.
Wenn Sie kostenlose Proben benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren.